Säkulares Buddhistisches Netzwerk (SBN)
Gemeinsam und gleichberechtigt auf dem WegWarum ein säkular buddhistisches Netzwerk?
Wer einen säkularen buddhistischen Weg geht, ist zunächst einmal auf sich gestellt, da es keine organisierten Gruppen oder Organisationen gibt, wie sie in traditionellen buddhistischen Schulen die Regel sind.
Anstatt einer traditionellen hierarchischen Organisation entspricht dem säkularen Ansatz eher die eines Netzwerks von Individuen mit gleicher Zielrichtung.
Was ist das Ziel des säkularen buddhistischen Netzwerks (SBN)?
Das Projekt des Säkularen buddhistischen Netzwerks dient dem Ziel, ein Netzwerk im deutschsprachigen Raum und vieleicht darüber hinaus aufzubauen. Weltweit sind säkular buddhsitsiche Netzwerke im Aufbau.
Das unabhängige säkulare buddhistische Netzwerk will Menschen einer Region zusammenbringen, die sich selbst organisieren, um gemeinsam zu praktizieren, zu diskutieren und am Aufbau einer Kultur des Erwachens teilzunehmen.
Warum die Netzwerkliste säkularer Buddhismus?
Der einzige Zweck der Netzwerk-Liste ist es, zu ermöglichen, dass Menschen und Gruppen einer Region voneinander Kenntnis erhalten und in Kontakt treten können.
Wir sind der Überzeugung, dass unabhängige, demokratische Gemeinschaften und Netzwerke den Einzelnen auf seinem individuellen Weg unterstützen können. Zum anderen dienen sie auch jedem Anderen und unserem Planeten.
Thich Nhat Hanh sagte einmal sinngemäss, dass der nächste Buddha eine Gemeinschaft sein wird…
Wie werde ich Teil des säkular buddhistischen Netzwerks?
Wenn Du mitmachen oder dich vernetzen möchtest kannst du dich hier anmelden
Das offene Online-Treffen für alle, die am (säkularen) Buddhismus interessiert sind
Wir kommen zusammen, um uns auszutauschen, Fragen zu beantworten und uns gegenseitig zu unterstützen. JEDER IST WILLKOMMEN !

Der Guide zum Start einer lokalen Meditationsgruppe
Schritt für Schritt vom Start einer lokalen Meditationsgruppe bis zum Aufbau einer Gemeinschaft
Eine Anleitung von Jochen Weber, Buddhastiftung
Säkulares Buddhistisches Netzwerk: Wir machen mit
Regionale Teilnehmer und Ansprechpartner
Weltweit
Ausserhalb Deutschlands findet ihr hier Säkulare Buddhistische Netzwerke weltweit
Bundesland | PLZ | Ort | Gruppe | Vorname | Nachname | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 69118 | Heidelberg | Säkulare Meditationsgruppe Rhein-Neckar | Jochen | Weber | sbn@buddhastiftung.de |
Baden-Württemberg | 89077 | Ulm | Säkulare Meditation - im HERZraum | Cordula | über sbn@buddhstiftung.de | |
Baden-Württemberg | 70499 | Stuttgart | Dörthe | über sbn@buddhstiftung.de | ||
Baden-Württemberg | 69221 | Dossenheim | Iris | über sbn@buddhstiftung.de | ||
Baden-Württemberg | 68809 | Neulußheim | Lina | über sbn@buddhstiftung.de | ||
Baden-Württemberg | 70435 | Stuttgart | DharmaCityStuggi | Katherina | über sbn@buddhstiftung.de | |
Baden-Württemberg | 89077 | Ulm | DBU AG Säkularer Buddhismus | Hendrik | Hortz | über sbn@buddhstiftung.de |
Bayern | 80639 | München | Wolfgang | Meister | über sbn@buddhstiftung.de | |
Hessen | 60431 | Frankfurt | Konrad | Mohrmann | über sbn@buddhstiftung.de | |
Nordrhein-Westfalen | 50674 | Köln | Kleiner StadtRaum Köln | Werner | Heidenreich | nrwcologne@gmx.de |
Saarland | 66424 | Homburg | Saskia | über sbn@buddhstiftung.de | ||
Saarland | 66119 | Saarbrücken | Thomas | über sbn@buddhstiftung.de | ||
Bayern | 91126 | Schwabach | Hans-Joachim | Kühne | sbn-schwabach@web.de | |
Hessen | 60435 | Frankfurt | Kerstin | Kuschik | be@brizzle.de | |
Baden-Württemberg | 70174 | Stuttgart | Dharma Stuttgart | Hannah | über sbn@buddhstiftung.de | |
Baden-Württemberg | 69120 | Heidelberg | Säkulare Meditationsgruppe Rhein-Neckar | Frauke | über sbn@buddhstiftung.de | |
Baden-Württemberg | 68199 | Mannheim | Phil | misorx@gmail.com | ||
Berlin | 10783 | Berlin | Säkulare Buddhisten Berlin | Christian | saekulare-buddhisten-berlin@gmx.de | |
Nordrhein-Westfalen | 53128 | Bonn | Monika | Winkelmann | m.winkelmann-schreiben@web.de | |
Berlin | 10315 | Berlin | Karsten | Meyer | über sbn@buddhstiftung.de | |
Alsace | 68100 | Mulhouse | Peter | chugen@posteo.de | ||
Baden-Württemberg | 72070 | Tübingen | Volker | über sbn@buddhstiftung.de | ||
Schleswig-Holstein | 23701 | Eutin | Ludger | Iske | l.iske@web.de | |
Brandenburg | 03054 | Cottbus | Roberto | Nothnagel | über sbn@buddhstiftung.de | |
Nordrhein-Westfalen | 48161 | Münster | Gerd | Kock | gerdkock@gmx.de | |
Berlin | 10119 | Berlin | MindRide | Magda | hello@mindride.org | |
Baden-Württemberg | 69126 | Heidelberg | Ursula | Gramm | über sbn@buddhstiftung.de | |
Niedersachsen | 31595 | Steyerberg | Helge | aproafi@gmail.com | ||
Hessen | 65179 | Wiesbaden | Jessica | Risch | über sbn@buddhstiftung.de | |
Nordrhein-Westfalen | 47918 | Tönisvorst | André | onedreamer@gmx.de | ||
Baden-Württemberg | 79111 | Freiburg | Anne | Loyal | über sbn@buddhstiftung.de | |
Bayern | 95176 | Konradtsreuth | Jennifer | Eckardt | jennyeckardt20@gmail.com | |
Berlin | 12489 | Berlin | Saskia | über sbn@buddhstiftung.de |
JETZT TEIL DES NETZWERKS WERDEN
Das unabhängige “Säkulare buddhistische Netzwerk” will Menschen einer Region zusammenbringen, die sich selbst organisieren um gemeinsam zu praktzieren, diskutieren und am Aufbau einer Kultur des Erwachens teilzunehmen.
Die Aufnahme in die Liste des “Säkularen buddhistischen Netzwerks” ist kostenlos, verpflichtet zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt.
Die folgenden Angaben mit * sind Pflichtangaben.
Dieses Kontaktformular ist gegen Missbrauch durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Material für die Gruppenarbeit und zum Selbststudium
Säkularer Buddhismus – Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors “Jenseits des Buddhismus”
Die Lehren des Buddha wurden im Laufe der Jahrtausende in ganz unterschiedliche Kulturen aufgenommen. Jedes Mal wurden sie neu interpretiert und angepasst, um in der neuen Gesellschaft Fuß fassen zu können. Aktuell findet dieser Prozess im Westen statt, wo der Buddhismus in unserem kulturellen Umfeld Wurzeln schlägt.
Der ehemalige Mönch und Meditationslehrer Stephen Batchelor entwickelte dazu auf Basis der ältesten Quellen in "Jenseits des Buddhismus" eine praxisorientierte Interpretation des Dharma für Menschen in unserem säkularen Zeitalter.
Das Arbeitsbuch zu "Jenseits des Buddhismus" fasst die zentralen Botschaften zu jedem Kapitel von Batchelors Werk zusammen und gibt Denkanstöße...