Meditation
Der Guide zu Vipassana- und Achtsamkeits- Meditation für Anfänger und Erfahrene
ONLINE – Vipassana – MEDITATION
Regelmässige, überregionale Vipassana/Achtsamkeitsmeditation.
Jeder ist willkommen!
Zugangscode für ZOOM kostenlos anfordern mit Email an meditation@buddhastiftung.de
Das offene Online-Treffen für alle, die am (säkularen) Buddhismus interessiert sind
Wir kommen zusammen, um uns auszutauschen, Fragen zu beantworten und uns gegenseitig zu unterstützen. JEDER IST WILLKOMMEN !

Unabhängige Vipassana-Meditationsgruppe Heidelberg- Rhein-Neckar
Jeder ist willkommen.
Alle Infos >

Wie lerne ich meditieren?
Die Basics für einen einfachen Start.
Aus dem BuddhaGuide der Buddhastiftung

Was genau versteht man unter Vipassana-Meditation?
Vipassana- oder Einsichtsmeditation bedeutet ein klares Bewusstsein dessen, was genau passiert, wenn es passiert. Eine Einführung.
Von Bhante Henepola Gunaratana

Wie die Vipassana-Meditation zur Massenbewegung wurde
Der britische Kolonialismus als Auslöser der weltweiten Vipassana-Bewegung.
Von Erik Braun
Warten und Lauschen – Loslassen in der Meditation
Lohnt sich Meditation? – Über Erwartungen und Warten beim Meditieren
Von Martine Batchelor und Stephen Batchelor
20 Missverständnisse über Meditation
Typische Fehler vermeiden und Fallen rechtzeitig erkennen.
Von Martine Batchelor

Meditation als eine intelligente Beziehung zum Geist
Klärung eines Missverständnisses: Vipassana ist die Frucht von meditativer Schulung, es ist nicht der Name der Übung
Von Akincano Weber

Buddha und Corona
Meditation in schwierigen Zeiten
Von Jochen Weber, Buddhastiftung

Die “Hände – Meditation”
Achtsamkeitspraxis als Anti-Corona-Aktivität
Von Jochen Weber, Buddhastiftung

Meditation zur Kultivierung von Mitgefühl (karuna)
Eine Anleitung
Von Martine Batchelor
Satipatthana Sutta – Originaltext der Vipassana- und Achtsamkeits- Meditation
Der Ursprung von Vipassana- und Achtsamkeitsmeditation
Übersetzung von Bhikkhu Analayo

Der Guide zum Start einer lokalen Meditationsgruppe
Schritt für Schritt vom Start einer lokalen Meditationsgruppe bis zum Aufbau einer Gemeinschaft
Eine Anleitung von Jochen Weber, Buddhastiftung