von Buddha-Stiftung | Mrz 17, 2021 | blog, geschichte, meditation, news buddhastiftung
Über Buddhismus in der DDR berichtet der Spiegel in einem Beitrag in Spiegel-Geschichte (“Erleuchtet im Arbeiter- und Bauernstaat”). Es wird die ehemals kleine buddhistische Szene im Osten beschrieben und die Rolle eines bekannten Lamas aus Dänemark. Eine...
von Michael Radich | Jan 31, 2020 | säkularer buddhismus, diskurs, geschichte, Michael Radich, philologie, veranstaltung
Erkenntnismöglichkeiten und ihre Grenzen aus wissenschftlicher Sicht Mein vorweggenommenes Fazit mag für manche wie eine Hiobsbotschaft klingen: Wir können es paradox formulieren: wissenschaftlicher Konsens ist—und auch das ist höchstens ein schwacher Konsens—dass es...
von Winton Higgins | Jan 30, 2020 | säkularer buddhismus, geschichte, philosophie, winton higgins
Der Ausdruck „säkularer Buddhismus“ ist erst in den letzten Jahren aufgetaucht, doch er bietet einen Namen für bestimmte spontane Entwicklungen der letzten vier Jahrzehnte unter einigen buddhistischen Praxisgruppen und Lehrern im Westen. Die meisten Ausübenden des...
von Ursula Baatz | Jan 30, 2020 | säkularer buddhismus, geschichte, ursula baatz
Das Wort „Buddhismus“ ist eine britische Wortschöpfung aus der Hoch-Zeit des englischen Kolonialreiches um 1830. Lange Zeit hatten die „Westler“ gedacht, beim chinesischen „Fo“ und beim singhalesischen „Bauddha“ handle es sich um unterschiedliche Gestalten. Dann wurde...
von Eric Braun | Dez 17, 2019 | geschichte, meditation, vipassana
Der britische Kolonialismus als Auslöser der weltweiten Vipassana-Bewegung. Heutzutage gehen viele davon aus, dass Buddhismus und Meditation Hand in Hand gehen – manchmal werden sie sogar als ein und dasselbe angesehen. Aber selbst unter Berücksichtigung der...
von Buddha-Stiftung | Dez 20, 2018 | anfänger, buddhaguide, geschichte
Buddha ist ein Ehrentitel, der einem Mann namens Siddhartha Gautama gegeben wurde. Buddha bezeichnet einen Menschen, der Bodhi (wörtl.: „Erwachen“) erfahren und verwirklicht hat. Siddhartha lebte um 500 v. Chr. in Nordindien und dem heutigen Nepal. Im Allgemeinen,...