von Buddha-Stiftung | Dez 20, 2020 | anfänger
Buddhist oder Buddhistin wird man, indem man sich dazu entscheidet es zu werden. Wenn buddhistische Konzepte und Lehren für dich Sinn machen, kannst du anfangen, sie zu praktizieren. Dazu muss man nicht formell “BuddhistIn werden”. Es gibt keine offizielle...
von Buddha-Stiftung | Jan 28, 2020 | anfänger, buddhiguide
EINEN buddhistischen Kalender gibt es nicht Einen weltweit einheitlichen oder verbindlichen buddhistischen Kalender gibt es nicht. Je nach Land und Tradition findet man deshalb unterschiedliche Angaben in Bezug auf die Jahreszählung als auch zu Feiertagen. Ein weit...
von Buddha-Stiftung | Dez 19, 2019 | anfänger, buddhiguide, international
Das Vesakhfest (Visakha Puja) ist der wichtigste buddhistische Feiertag und erinnert an die Geburt, die Erleuchtung (Nirwana) und das vollkommene Verlöschen (Parinirvana) desBuddha Siddhartha Gautama. Das Fest stammt ursprünglich aus der Tradition des...
von Buddha-Stiftung | Mrz 10, 2019 | anfänger, buddhiguide
Der Mensch strebt nach Glück Der Buddhismus wird fälschlicherweise oft als pessimistisch angesehen, weil der Begriff dukkha -meist mit “Leiden” übersetzt- ein zentraler Begriff im Buddhismus ist. Das heißt aber nicht, dass der Buddha gesagt hätte, dass das Leben nur...
von Buddha-Stiftung | Mrz 6, 2019 | anfänger, buddhiguide, meditation
Anleitung zur Meditation – Die Basics Anfänger wissen oft nicht so recht wie sie meditieren sollen. Meditation, wie sie der Buddha gelehrt hat (Achtsamkeitsmeditation), ist im Grunde genommen recht einfach. Egal ob du im Schneidersitz auf dem Boden oder auf...
von Buddha-Stiftung | Jan 12, 2019 | anfänger, buddhiguide, palikanon
(Kalama-Sutta, Anguttara Nikara, 3-66) „Es kommen da, o Herr, einige Asketen und Brahmanen nach Kesaputta; die lassen bloß ihren eigenen Glauben leuchten und glänzen, den Glauben anderer aber beschimpfen, schmähen, verachten und verwerfen sie. Wieder andere Asketen...