von Stephen Batchelor | Mrz 2, 2021 | achtfacher pfad, blog, news buddhastiftung, säkularer buddhismus, säkularer dharma, stephen batchelor
Stephen Batchelors säkulare Neuinterpretation des Achtfachen Pfads für unsere heutige Lebenswelt Die acht Glieder von Buddhas Achtfachem Pfad verglich der historische Buddha, Gotama in seiner Lehrrede Bhavana Sutta (Anguttara Nikaya 7:71) mit acht befruchteten Eiern,...
von Jochen Weber | Feb 15, 2021 | blog, meditation, news buddhastiftung, säkulares buddhistisches netzwerk, vipassana
Schritt für Schritt vom Start einer lokalen Meditationsgruppe bis zum Aufbau einer Gemeinschaft 1. Wie gründe ich eine lokale Meditationsgruppe? Wer für sich den Wert der Meditation entdeckt hat sucht oft eine Möglichkeit, die Praxis weiterzuentwickeln oder zu...
von Saskia Graf | Feb 13, 2021 | blog, frauen, iwmcf, news buddhastiftung, veranstaltung
Preisverleihung für herausragende Leistungen buddhistischer Frauen Mit den Outstanding Women in Buddhism Awards (OWBA) werden buddhistische Frauen weltweit mit sehr unterschiedlichem Hintergrund geehrt, die sich in herausragender Weise in verschiedensten...
von Jochen Weber | Apr 13, 2020 | blog, brahmavihara, dharma, karuna, meditation, metta, mudita, news buddhastiftung, upekkha
Der buddhistische Wegweiser durch die Corona-Pandemie Dieser Beitrag zeigt die praktischen Empfehlungen zum aktiven und selbstverantwortlichen Umgang mit einer existenziellen Krise, wie sie uns von Gautama, dem historischen Buddha, mit auf den Weg gegeben wurden. In...
von Martine Batchelor | Apr 13, 2020 | blog, brahmavihara, karuna, meditation, metta, news buddhastiftung
Es gibt 4 Eigenschaften, die aktiv in der buddhistischen Meditation kultiviert werden können. Dies sind liebevolle Güte (metta), Mitgefühl (karuna), mitfühlende Freude (mudita) und Gleichmut oder Gelassenheit (upekkha). Diese 4 Eigenschaften werden zusammengefasst als...
von Jochen Weber | Apr 13, 2020 | achtsamkeit, blog, meditation, news buddhastiftung
Achtsamkeit und Anti-Corona-Aktivitäten gehen Hand in Hand Als Objekt für meditative Achtsamkeit stehen uns neben dem Atem und vielen anderen Objekten auch die Hände zur Verfügung für eine „Hände-Meditation“. Die Hände sind immer verfügbar und sind...