von Jochen Weber | Feb 23, 2021 | anfänger, buddhaguide, palikanon
Der Palikanon ist als die älteste buddhistische Überlieferung von Buddhas Lehre, aber er ist kein heiliger Text. Verschiedene Traditionen (“Schulen”) des Buddhismus verwenden unterschiedliche überlieferte Texte und Schriften als Quelle ihrer Lehren. Was...
von Jochen Weber | Feb 15, 2021 | blog, meditation, news buddhastiftung, säkulares buddhistisches netzwerk, vipassana
Schritt für Schritt vom Start einer lokalen Meditationsgruppe bis zum Aufbau einer Gemeinschaft 1. Wie gründe ich eine lokale Meditationsgruppe? Wer für sich den Wert der Meditation entdeckt hat sucht oft eine Möglichkeit, die Praxis weiterzuentwickeln oder zu...
von Jochen Weber | Apr 13, 2020 | blog, brahmavihara, dharma, karuna, meditation, metta, mudita, news buddhastiftung, upekkha
Der buddhistische Wegweiser durch die Corona-Pandemie Dieser Beitrag zeigt die praktischen Empfehlungen zum aktiven und selbstverantwortlichen Umgang mit einer existenziellen Krise, wie sie uns von Gautama, dem historischen Buddha, mit auf den Weg gegeben wurden. In...
von Jochen Weber | Apr 13, 2020 | achtsamkeit, blog, meditation, news buddhastiftung
Achtsamkeit und Anti-Corona-Aktivitäten gehen Hand in Hand Als Objekt für meditative Achtsamkeit stehen uns neben dem Atem und vielen anderen Objekten auch die Hände zur Verfügung für eine „Hände-Meditation“. Die Hände sind immer verfügbar und sind...
von Jochen Weber | Jan 2, 2019 | anfänger, buddhaguide
Die Kernaussage des Buddhismus Die wichtigste Lehre des Buddhismus ist in den sogenannten Vier Edlen Wahrheiten zusammengefasst. Die “Vier Edlen Wahrheiten”, oder besser “Vier Aufgaben” sind ein zu übender Weg, mit den unvermeidlichen Tatsachen...